Sie sind hier:
(Lernhelfer) Applet zum Download (JMU Würzburg) Magnetpendel mit vier Magneten (YouTube) Chaostheorie mit Magnetpendel (YouTube) Weiterführende Literatur: Moon, F.C. et. al. Evidence for homoclinic orbits as
Bereich: FB3
"Automatische Content Warnings für YouTube Videos mithilfe von Transkripten" Alexander Krug Kategorie : Bachelorarbeit Jahr : abgeschlossen Betreuer: Dr. Hendrik Heuer Studiengang: Informatik Ort: Universität
WolframAlpha) Anwendung der Hilbert-Kurve (Universität Jena) 2D-Hilbert-Kurve und 3D-Hilbert-Kurve (YouTube) Weiterführende Literatur: Hilbert, D. Über die stetige Abbildung einer Linie auf ein Flächenstück
"Torkelkörper" in dieser Sammlung) Externe Links: Sphericon (Wikipedia-Artikel) Bastelanleitung (YouTube-Video) Bastelbogen (Spektrum der Wissenschaft) Weitere Literatur: Stewart, Ian. "Cone with a Twist
zur Veranstaltung”. Einführung in Stud.IP Informationen zur Lehrplattform Stud.IP finden sich im YouTube-Kanal der Uni Bremen. Zu den Stundenplänen für das erste Semester inklusive Digilate Medien (Änderungen
Einfluss auf das Lernen von Funktionen. Zunächst untersuchte Martin qualitativ Erklärvideos von YouTube und Sofatutor auf drei verschiedene Angebotsarten: Angebote zur Herstellung von Geltung, Verstehe