Sie sind hier:
Weitere Vorschläge: Additional suggestions: Institut für Hirnforschung Institut
n treffen. Im Gegensatz dazu stehen einfache Lebensformen z.B Hydren oder Schleimpilze, die kein Gehirn oder nicht einmal ein Nervensystem haben. Nichtsdestoweniger zeigen sie ein komplexes Verhalten,
Bereich: Universität
biomechanischen Modellberechnung von Verformungen weicher Organe sowie bei der Abgrenzung von Hirntumoren gegenüber gesundem Gewebe. Der Informatikprofessor und Radiologe setzt seine wissenschaftliche
tler ihre Projekte, in denen sie sich mit den Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Umwelt, das Gehirn und die Gesellschaft befassen. All dies wird in dem Video verständlich und auf witzige Art und Weise
größten wissenschaftlichen Herausforderungen ist die Beantwortung der Frage, was das menschliche Gehirn dazu befähigt, sehr viele verschiedene Aufgaben auf Basis von vagen Informationen und meistens bereits
Hochschulring 16A28235 Bremen
Homepage: https://www.uni-bremen.de/brain
Homepage: https://www.uni-bremen.de/en/brain
E-Mail: sekretariatprotect me ?!brain.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: Phone: +49-421-218-63011