Nachruf: Dr. Eberhard Haas

Die Universität Bremen trauert um Eberhard Haas, der am 27. März in Bremen verstorben ist. Haas war seit dem Jahr 2003 Ehrenbürger und Förderer der Universität Bremen.

Eberhard Haas hat 1953 in Bremen Abitur gemacht, in London, Freiburg und Bonn Rechts- und Staatswissenschaften studiert. Anschließend arbeitete er als Rechtsanwalt und Notar in Bremen. Von 1980 bis 1992 war er Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, von 1991 bis 1999 Präsident der Bundesanwaltskammer.

Dr. Eberhard Haas hat sich seit der Gründung der Universität Bremen im Jahr 1971 als Mitglied des Ausbildungs- und Prüfungsausschusses in der Juristenausbildung und als langjähriges Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Freunde der Universität Bremen engagiert. Seit 1995 war Eberhard Haas Vorsitzender des Kuratoriums der unifreunde. Der Verein hat das Ziel, die wissenschaftliche Forschungsarbeit und die Lehre an den Universitäten in Bremen zu fördern sowie Bürger:innen, Politik und Wirtschaft mit der Wissenschaft in Bremen zusammenzubringen. „Eberhard Haas hat durch sein Werben im Namen der unifreunde ganz wesentlich zur Verankerung der Universität Bremen in der Stadt beigetragen“, sagt Professorin Jutta Günther, Rektorin der Universität Bremen.

Porträtfoto von Eberhard Haas
Dr. Eberhard Haas hat sich seit der Gründung der Universität Bremen im Jahr 1971 als Mitglied des Ausbildungs- und Prüfungsausschusses in der Juristenausbildung und als langjähriges Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Freunde der Universität Bremen engagiert.