Sie sind hier:
Auto Sie verlassen die Autobahn A27 an der Abfahrt Universität Bremen und fahren auf dem Zubringer bis zur Universitätsallee. Hier biegen sie rechts ab und fahren 500m bis zur Enrique-Schmidt-Straße. In dieses [...] Sie finden uns im Gebäude GW2. Mit dem Flugzeug Fahren sie mit der Straßenbahn Linie 6 bis zur Haltestelle Universität-Zentralbereich. Eine Fahrkarte können sie in der Straßenbahn an einem Automaten erwerben [...] Eingangsbereich liegt. Mit der Bahn Fahren sie bis Bremen Hauptbahnhof und von dort mit der Straßenbahn Linie 6 bis zur Haltestelle Universität-Zentralbereich. Eine Fahrkarte können sie in der Straßenbahn an
Bereich: FB12
alle mit dem Promotionsverfahren zusammenhängenden Fragen. Fragen und Antworten Laufende Promotionsverfahren Nachfolgend finden Sie zentrale Fragen und Antworten zum Promotionsverfahren. Sollte ihre Frage [...] dass in der Regel eine dritte Person hinzugezogen wird, wodurch sich das Verfahren notwendigerweise verlängert. In Verfahren mit drei Gutachter:innen existiert dieses Problem nicht. Zulassung zur Promotion: [...] Gutachterinnen und Gutachter im Promotionsverfahren die Gesamtheit der eingereichten Originalarbeiten (Einzelarbeiten und Rahmentext). Zulassung zur Promotion: Fahrkosten externe Gutachter:in / Prüfer:in
Erfahrungsberichte Auswahl von Erfahrungsberichten aus dem FB 12 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Boğaziçi Universität in Is-tanbul im Wintersemester 2013/2014 Dateiname: Bogazici_WiSe13-14 [...] -14.pdf Änderungsdatum: 15.03.2019 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Växjö Dateiname: Vaexjoe_SoSe13.pdf Änderungsdatum: 15.03.2019 Erfahrungsbericht-Växjö.docx Dateiname: Vaexjoe_SoSe15.pdf Änder [...] 2019 Goeteborg_SoSe14.pdf Dateiname: Goeteborg_SoSe14.pdf Änderungsdatum: 15.03.2019 ERASMUS Erfahrungsbericht Dateiname: Goeteborg_WiSe15-16.pdf Änderungsdatum: 15.03.2019 Microsoft Word - ERASMUS- Bericht
Fahrplan und Themenfelder für Abschlussarbeiten Fahrplan für Abschlussarbeiten Informieren Sie sich über mögliche Themenfelder für Masterarbeiten auf der Homepage des Arbeitsbereichs Bildung in der Mi [...] chaft (rassismuskritische, transnationalen Lehrer*innenbildung in der Migrationsgesellschaft) Erfahrungen und Umgang von Lehrkräften/Schüler*innen/Schulleitungen mit als konfliktbehaftet wahrgenommenen [...] Migrationsgesellschaft Bildung in der Migrations-gesellschaft/ Interkulturelle Bildung Studium und Lehre Fahrplan und Themenfelder für Abschlussarbeiten Modul "Umgang mit Heterogenität in der Schule": Informationen
“ (SQ) sind keine separaten Anerkennungsverfahren notwendig. Bitte reichen Sie Ihre Leistung selbstständig beim ZPA zur Eintragung bei PABO ein. Ein Anerkennungsverfahren (wie oben beschrieben) ist nur [...] formal nicht möglich, wenn für die anzuerkennende Leistung an der Universität Bremen bereits ein Prüfungsverfahren eröffnet wurde bzw. ein Prüfungsversuch vorausgegangen ist, mit der Anerkennung eine Notenv [...] finden Sie hier . Siehe auch Grundsätze zur Anerkennung und Anrechnung an der Universität Bremen . Verfahren am Fachbereich 12 Wenn Sie bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anerkennen lassen möchten
Lehre Lehrveranstaltungsangebot Modulbeauftragte Praktika BA-/MA-Arbeit matelier Projekte MaLeKi Adresse/Anfahrt Angebot vor Studienbeginn
festen Bestandteil des pädagogischen Alltags zu machen und so frühe Literacy-Erfahrungen (Sprach-, Literatur- und Schrifterfahrungen) zu unterstützen. Um regelmäßige und ritualisierte Bilderbuchzeiten
Erproben von Praxis. Anders als später im Vorbereitungsdienst liegt der Fokus auf der Reflektion der Erfahrungen, dem Überprüfen der eigenen subjektiven Theorien und der Anbindung an die im Studium erworbenen [...] Weitere Details zu diesem Praktikum finden Sie hier Informationen des ZfLB zum Praktikum und Anmeldeverfahren 2. Praxissemester im Fach Elementarmathematik (M.Ed.) Das Praxissemester findet im 2. Mastersemester [...] Weitere Details zu diesem Praktikum finden Sie hier Informationen des ZfLB zum Praktikum und Anmeldeverfahren
Fachdidaktiken des Primar- und Elementarbereichs Mathematikdidaktik News Team Studium Lehre Projekte Adresse/Anfahrt Angebot vor Studienbeginn