Sie sind hier:
Bestattungskulturen sowie eine sich daran anschließende Debatte mit Referenten vom Trauerraum. Christoph Denker: Gedankenexperiment um Leben und Tod Im Workshop wurde exemplarisch ein Gedankenexperiment [...] Historische Dekonstruktionen eines zentralen christlichen Fests“ Fortbildung 2022 Yan Suarsana, Christoph Denker, Hanna Jacob: In der breiteren Öffentlichkeit gilt Weihnachten als das zentrale christliche
Bereich: FB9
Mitglieder Professor*innen apl. Prof. Dr. phil. Peter Bräunlein bis heute Prof. Dr. phil. Dr. theol. Christoph Auffarth 2001 - 2017 Prof. Dr. theol. Jürgen Lott 1977 - 2011 Prof. Dr. theol. Dr. phil. Bernd Schipper [...] nen und Lektor*innen Dr. Dr. phil. Lisa Kienzl 2018-2024 Dr. phil. Hannah Grünenthal 2015-2024 Christoph Denker 2019-2023 Dr. phil. Łukasz Fajfer 2018-2021 Dr. phil. Lena Beisel 2018-2021 Jan Krawczyk
an der sklerotischen Halsschlagader des seriösen Kinos.' Ivan Cardosos ,Quotidianas Kodaks'. | Christoph Seelinger (Braunschweig) PAUSE 14:30 Uhr: Film zu Forum 2 | Os Fuzis BRA/ARG 1964, Regie: Ruy Guerra
Regisseur Sebastián und sein Produzent Costa in Cochabamba, Bolivien, einen kritischen Spielfilm über Christoph Kolumbus und die Eroberung Amerikas drehen wollen, geraten sie mit ihrer Filmcrew unvermittelt in
und Drogenpolitik), Lars Nelson (Mitarbeiter der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen), Christoph Denker (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
19. Jahrhundert, zu Fragen der Musiktheorie, der Wahrnehmung von Musik und Anderes , hrsg. von Christoph-Hellmut Mahling und Kristina Pfarr, Mainz 2003, S. 187–201. 5. „Aspekte der Beethoven-Rezeption