Sie sind hier:
Darleen Helms und Nadine Schmidt zu Veröffentlichungszwecken geringfügig bearbeitet und mithilfe der DeepL-Software übersetzt.) Dienstag, 6. August 2019: Shakespeares London Dienstag, 6. August 2019: Shakespeares [...] Darleen Helms und Nadine Schmidt zu Veröffentlichungszwecken geringfügig bearbeitet und mithilfe der DeepL-Software übersetzt.) Mittwoch, 7. August 2019: Londons imperiale Vergangenheit (…) Mittwoch, 7. August [...] Darleen Helms und Nadine Schmidt zu Veröffentlichungszwecken geringfügig bearbeitet und mithilfe der DeepL-Software übersetzt.) Donnerstag, 8. August 2019: Das queere London, Londons postkoloniale Gegenwart
Bereich: FB10
Praxisorientierter Workshop: Der Workshop Schwere Klassiker mit KI leichter lesen. Ein differenziertes Deeper Learning Unterrichtsmodell am Beispiel von Wilhelm Tell ab Jahrgangsstufe 8 bietet konkrete Anregungen
Hörsaal) Workshop (SFG 0150) Isabell Meske Schwere Klassiker mit KI leichter lesen Ein differenziertes Deeper Learning Unterrichtsmodell am Beispiel von Wilhelm Tell ab Jahrgangsstufe 8 mehr Zurück zur Startseite
Universität Bremen Corina Wieser-Cox, U of Bremen: Mermaids, Oceans, and Queer Speculative Futures in 'The Deep' 20/12/2023 © Universität Bremen Keir Waddington, Cardiff U: How to Feel and Behave During a Drought:
Series: December 20, 2023, University of Bremen "Mermaids, Oceans, and Queer Speculative Futures in The Deep" Imagining Queer Ecologies - The British Society for Literature and Science : December 1, 2023, University
Corina Wieser-Cox (University of Bremen). “Mermaids, Oceans, and Queer Speculative Futures in The Deep ,” lecture series “Blue Humanities: Histories, Cultures, Literatures, and Media,” University of Bremen
freundlicher Unterstützung durch den Carl Ed. Schünemann Verlag) Spanisch Workshop 9 (ausgebucht) ¿Usar DeepL, Google Lens y Google Translate en la clase? ¡(A)Sí se puede! Melanie Arriagada Sekundarstufe I/II [...] Potenzial aber auch problematische Aspekte von KI-Werkzeugen verdeutlichen. Dabei stehen die Werkzeuge DeepL und ChatGPT im Mittelpunkt. Weitere KI-Werkzeuge werden auf ihr Potenzial zur Förderung fremdsprachlicher