Detailansicht

Ernennung zum ICA-Fellow: Hohe Auszeichnung für Andreas Hepp

Besondere Ehre für den Sprecher des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen: Auf der Tagung der International Communication Association (ICA) in Australien wurde Professor Andreas Hepp am 22. Juni 2024 zum ICA-Fellow ernannt.

Der Fellow-Status in der ICA wird auf Lebenszeit verliehen und ist eine Anerkennung für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Aufnahme ist eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Kommunikations- und Medienwissenschaftler:innen.

Die International Communication Association wurde 1950 gegründet. Sie hat mehr als 4.500 Mitglieder und gilt als die wichtigste internationale Fachgesellschaft der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ihre Jahrestagungen sind zentrale Veranstaltungen für die globale Forschungsgemeinde zu Kommunikation und Medien.

Dabei werden aktuellste Ergebnisse der Kommunikations- und Medienforschung vorgestellt und diskutiert. Die Mehrzahl der ICA-Fellows kommt von Spitzenuniversitäten auf der ganzen Welt. Unter Ihnen finden sich sowohl die wichtigsten Vorreiter:innen (unter anderem Elihu Katz, Everett Rogers und Karl Rosengren) als auch die bedeutendsten gegenwärtigen Vertreter:innen des Fachs.


Weitere Informationen:

www.icahdq.org
www.icahdq.org/page/2024-fellows-inductees
https://zemki.uni-bremen.de/lab-datafizierung-und-mediatisierung/ (Forschung von Andreas Hepp)
www.uni-bremen.de

 

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Andreas Hepp
Universität Bremen
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
E-Mail: andreas.heppprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel.: +49 421 218-67620

 

Andreas Hepp